Autor: Balthasar Mayer

  • Qualcomm übernimmt das Open-Source-Hardware- und Software-Unternehmen Arduino

    Qualcomm übernimmt das Open-Source-Hardware- und Software-Unternehmen Arduino

    Größerer Nutzen von Dragonwing-Prozessoren Qualcomm übernimmt das Open-Source-Hardware- und Software-Unternehmen Arduino 07.10.2025 Quelle: Pressemitteilung Qualcomm 3 min Lesedauer Anbieter zum Thema „Arduino UNO Q“ ist das erste Dual-Brain-Board von Arduino, das von der „Qualcomm Dragonwing“-Plattform angetrieben wird. Es verbindet High Performance Computing mit Echtzeitsteuerung und ermöglicht, laut Hersteller „KI im Handumdrehen“. Jetzt gehört das Unternehmen… Continue reading

  • ISE 2026: Die Registrierung ist eröffnet
    , ,

    ISE 2026: Die Registrierung ist eröffnet

    Nun ist es wieder soweit: Die ISE 2026 hat die Registrierung eröffnet und startet damit in ihre heiße Vorbereitungsphase. Vom 3. bis 6. Februar im nächsten Jahr gastiert die ProAV-Szene wieder in Barcelona – diesmal unter dem Motto „Push Beyond“. Wie immer gibt es natürlich einen spezielle Digital Signage-Technologiezone.Mit invidis auf die ISE 2026invidis lesen… Continue reading

  • Europäische Premiere für Natrium-Ionen-Technologie mit  PHENOGY 1.0

    Europäische Premiere für Natrium-Ionen-Technologie mit PHENOGY 1.0

    7. Oktober 2025Gesch. Lesedauer: 2 MinutenStefan Thal, Geschäftsführer Solares AG, Peter E. Braun, CEO & Co-Founder der PHENOGY AG, und Dr. Max Kory, Chief Technology Officer der PHENOGY AG, nehmen den ersten Batterie-Großspeicher auf Natrium-Ionen-Basis in Bremen in Betrieb.Foto: PHENOGY AGDie PHENOGY AG, Root, hat mit dem PHENOGY 1.0 Europas ersten Batterie-Großspeicher (BESS) auf Natrium-Ionen-Basis… Continue reading