BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann. Alleine in Deutschland sind wohl rund 136.500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195.000 Autos. Continue reading
Deutschlands Strompreise gehören zu den höchsten in Europa, und der zunehmende Einsatz neuer Gaskraftwerke trägt maßgeblich zu dieser Entwicklung bei. Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Expertenanalysen belegen eindrücklich, dass Erdgas in der Stromerzeugung nicht die kostengünstige Brückentechnologie ist, die viele erwarten. Im Gegenteil: Die mit Gaskraftwerken verbundenen Kostenfaktoren treiben die Energiepreise deutlich nach oben und belasten… Continue reading
Im Projekt „Digitale Identitäten als Vertrauensanker im Energiesystem“ (DIVE) hat das Future Energy Lab der dena gemeinsam mit Partnern gezeigt, dass diese Technologie schon heute einsatzbereit ist und sich mit geringem Aufwand einführen lässt. Foto: denaOb PV-Dach, Heimspeicher oder Elektroauto: Im Energiesystem werden Millionen kleiner Anlagen Strom erzeugen, speichern oder verbrauchen und dabei in Echtzeit… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit