
Als zu Beginn des Ukrainekriegs die Sorge um Energiesicherheit wuchs, mussten digitale Werbeträger für bis zu 16 Stunden täglich abgeschaltet werden. Die sichtbare Stromeinsparung beruhigte die öffentliche Diskussion – doch sie hatte einen Nebeneffekt, den kaum jemand thematisierte: Ohne beleuchtete Screens wirkte der öffentliche Raum spürbar unsicherer. Besonders an ÖPNV-Wartehallen fehlte die mit Ökostrom betriebene… Continue reading

Gunnar Groebler spricht im FAZ-Doppelinterview mit Stefan Dohler (EWE) über die Perspektiven für grünen Stahl und grünen Wasserstoff aus Deutschland. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hatte jüngst Zweifel geäußert, ob Wasserstoff- und strombasierte Stahlproduktion in Deutschland wirtschaftlich tragfähig sei. Ihr eigenes Beratergremium hält die Stahlbranche teils für „verloren“, da hohe Energiepreise und internationale Konkurrenz angeblich keine Zukunft… Continue reading

This session, part of the Nest Climate Campus programming during Climate Week 2025, delves into how cross-industry collaborative partnerships are essential for driving momentum in the circular economy. The conversation—featuring perspectives from an investor, a global consumer brand, and a packaging supplier—explored how the “whole ecosystem” is responding to regulatory changes, consumer demands, and the… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit