
Emissionshandel belohnt Effizienz und Innovation. Wer ihn schwächt, gefährdet Investitionen, Planungssicherheit und Zukunftsfähigkeit. Als Evonik-Chef Christian Kullmann am 28. Oktober in den ARD-Tagesthemen stand und eine „Radikalreform“ des europäischen Emissionshandels forderte, war das mehr als nur ein weiterer Lobbyversuch. Es war eine Bankrotterklärung – nicht nur unternehmerisch, sondern strategisch. Kullmann steht stellvertretend für eine Garde… Continue reading

Entwicklung der täglichen Preisänderungen pro Spritsorte (Median) von 2014 bis 2025: Deutlicher Anstieg ab 2018, mit Spitzenwerten um 2024 für Diesel, Super E10 und Super E5.Foto: infoRoad GmbH / Clever TankenBaden-Württemberg hat am Freitag, den 17. Oktober 2025, im Bundesrat einen Vorschlag zur Einführung einer sogenannten Tankpreisbremse eingebracht. Nach österreichischem Vorbild dürfen Tankstellen ihre Preise… Continue reading

Index als Preisbremse: Was sich ab 2027 beim Deutschlandticket ändern soll – und was das Einheitsticket bewirkt Ab 2027 soll ein neuer Preisindex die Entwicklung des Deutschlandtickets bestimmen. Die Verkehrsministerkonferenz hat beschlossen, dass künftige Preissteigerungen an Kostenfaktoren wie Personal und Energie gekoppelt werden, jedoch durch einen Dämpfungsfaktor gebremst bleiben sollen. Ziel: Vermeidung plötzlicher Preissprünge wie… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit