Kategorie: Climate Reporting

  • 19 Prozent der Stadtwerke setzen auf Gasnetz-Aus
    , ,

    19 Prozent der Stadtwerke setzen auf Gasnetz-Aus

    Während ein Fünftel der Stadtwerke bis 2045 stilllegt, zögern 46 Prozent wegen fehlender Regeln – Mannheim zeigt, wie drängend politische Klarheit ist. Rund 19 Prozent der deutschen Stadtwerke planen, ihre Gasnetze bis 2045 stillzulegen – und setzen stattdessen auf Fernwärme oder Wärmepumpen. Doch fast die Hälfte der Versorger zögert mit dem Gasnetz-Aus. Der Grund: Rechtsunsicherheit,… Continue reading

  • Bayern: Energiekosten für Unternehmen auf Vier-Jahres-Tief

    Bayern: Energiekosten für Unternehmen auf Vier-Jahres-Tief

    Energie ist für bayerische Unternehmen so billig wie seit vier Jahren nicht mehr. Das zeigt der Energiepreisindex der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), der im August um 3,2 auf 108,8 Punkte fiel. Noch zu Jahresbeginn hatte er bei 127,1 Punkten gelegen, 2022 war er zwischenzeitlich fast doppelt so hoch wie aktuell.  Continue reading

  • Greenwashing: Pariser Gericht verurteilt Total Energies

    Greenwashing: Pariser Gericht verurteilt Total Energies

    Ein Gericht in Paris hat Total Energies wegen irreführender Informationen über die eigenen Umweltverpflichtungen und die Klimastrategie verurteilt. Bei den Behauptungen zum Ziel von Total Energies, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen und eine wichtige Rolle in der Energiewende zu spielen, handele es sich um irreführende Geschäftspraktiken, urteilte das Gericht. Umweltverbände hatten gegen den Energiekonzern wegen… Continue reading