Kategorie: coal

  • eFuels Forum: Flexibilität reicht nicht

    eFuels Forum: Flexibilität reicht nicht

    27. September 2025Gesch. Lesedauer: 2 MinutenDie Klimaziele im Verkehrssektor können nur erreicht werden, wenn echte Technologieoffenheit gewährleistet ist und die Regulierung die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg berücksichtigt.Foto: eFuels ForumBundeskanzler Friedrich Merz und Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, haben in den vergangenen Tagen wichtige Kurskorrekturen in der europäischen Regulierung der Flottengrenzwerte… Continue reading

  • Ilka Gehrke über Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft

    Ilka Gehrke über Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft

    Dr.-Ing. Ilka Gehrke möchte die Nutzungskonflikte bei der Wasserversorgung einer „grünen“ Wasserstoffwirtschaft benennen und Lösungen finden.Foto: Fraunhofer UMSICHTDie Energiewende in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Dennoch gibt es an verschiedenen Stellen Nutzungskonflikte. Bei der Planung von Wasserstoff-Hubs beispielsweise wird die Ressource Wasser bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Und das trotz wachsender Bedeutung von „grünem“ Wasserstoff und… Continue reading

  • Baden-Württemberg startet Aktionsplan für strombasierte Kraftstoffe

    Baden-Württemberg startet Aktionsplan für strombasierte Kraftstoffe

    Ist die aktuelle EU-Politik beziehungsweise das europäische Regelwerk für Refuels/eFuels zurzeit eher förderlich oder hemmend? Leider eher hemmend! Genau deshalb startet Baden-Württemberg jetzt auch laut verkehrsrundschau.de richtigerweise einen Aktionsplan für strombasierte Kraftstoffe!! Diesen Plan veröffentlichte Baden-Württemberg und ein breites Bündnis aus Industrie, Forschung und Verbänden zur Förderung strombasierter Kraftstoffe – also sogenannter Refuels. Ziel sei… Continue reading