Foto: Uniti Die EU-Kommission hat einen Dialog mit dem Ziel der Schaffung passender Rahmenbedingungen für den Markthochlauf erneuerbarer Kraftstoffe wie E-Fuels gestartet. Der „Sustainable Transport Investment Plan“ (STIP) allein wird aus „Uniti“-Sicht jedoch nicht ausreichen, um kapitalintensive Investitionen in neue Anlagen zur Produktion von PtX-Folgeprodukten anzureizen. Anpassungen weiterer regulativer Rahmenbedingungen sind notwendig, um entsprechende Unternehmensinvestitionen… Continue reading
Foto: Hubject Das Münchner Startup „Fryte Mobility“ hat gemeinsam mit seinen Partnern „Bosch Road Services“ und „Hubject“ auf der diesjährigen Intercharge Network Conference (icnc25) den ersten vollautomatisierten Reservierungsvorgang eines Ladepunkts für Elektro-Lkw nach dem OCPI-Standard demonstriert. Die Reservierung erfolgte direkt aus einer Routenplanung heraus. Die entwickelte Lösung soll die Elektrifizierung der Logistik vorantreiben. Der Straßengüterverkehr… Continue reading
— Anzeige — Bislang wurde die Westfalen Service Card an den vier Bio-LNG-Tankstellen von Westfalen sowie an den LNG-Standorten von Circle K (Total Energies) akzeptiert. Neu hinzukommen sind nun sieben Standorte von Q1 sowie sechs Standorte mit Bio-LNG von Knauber – zudem stehen zwei weitere LNG-Tankstellen von Knauber vor der Eröffnung. Bei der Zusammenarbeit mit… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit