— Anzeige — BMW hält weiter an einer Wasserstoffstrategie fest. Wie der bayerische Autobauer mitteilt, laufen aktuell im Werk Steyr Vorbereitungen für die Serienfertigung einer neuen, dritten Brennstoffzellen-Generation, die ab 2028 im ersten Brennstoffzellen-Serienfahrzeug der Marke eingesetzt werden soll. Parallel entstehen in München und Steyr Prototypen. Continue reading
— Anzeige — Aus der Landtags-SPD kommt scharfe Kritik an der inzwischen jahrelangen und millionenschweren Wasserstoff-Förderung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Der SPD-Abgeordnete Florian von Brunn wirft Aiwanger letztlich eine Vergeudung von Steuergeldern vor. Dabei beruft er sich auf Zahlen des Ministeriums, die zeigten, dass der Trend völlig eindeutig zu elektrobetriebenen Fahrzeugen gehe. In… Continue reading
Neue Perspektiven für Versorgungssicherheit durch reversible Kraftwerke Die Bundesregierung plant den Bau großer, wasserstofffähiger Gaskraftwerke. Doch bis diese einsatzbereit sind, werden Jahre vergehen. Stimmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Unternehmen wie Reverion fordern deshalb, bestehende Biogasanlagen durch reversible Kraftwerke systemdienlich und flexibel zu nutzen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Versorgungssicherheit und Netzstabilität. Neue saubere Technologien machen… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit