
Trotz Einigung vor COP30: EU-Klimaziel 2040 droht durch Schlupflöcher entwertet zu werden Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém haben sich die Umweltminister*innen auf ein EU-Klimaziel 2040 geeinigt. Dieses sieht eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 vor. Doch der Schein trügt: Durch internationale Kompensationen und eine mögliche… Continue reading

Studie zeigt: Windgeschwindigkeiten übersteigen teilweise die Konstruktionsgrenzen der Windkraftanlagen. Die Offshore-Windenergie gilt als tragende Säule der Energiewende. Doch eine umfassende Studie, kürzlich veröffentlicht im Fachjournal Nature Communications, warnt: Extremwinde infolge des Klimawandels könnten einen Teil der bestehenden und geplanten Offshore-Windparks weltweit gefährden. Grundlage der Analyse sind stündliche Winddaten von 1940 bis 2023 in 100 Metern… Continue reading

More than 30 industrial and utilities companies have signed a joint letter calling on the GHG Protocol to recognize renewable gas certificates as part of its upcoming standards revision. The Let Green Gas Count coalition urges the GHG Protocol to issue an interim statement and back market-based instruments such as guarantees of origin and proof… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit