
CDU-Ministerin Reiche bringt ein Instrument, das Merz einst kritisierte – und löst eine wirtschaftspolitische Debatte aus Ein Artikel im Handelsblatt vom 3. November 2025 bringt Klarheit über ein Thema, das seit Monaten in der energieintensiven Industrie, aber auch in der Bundespolitik für hitzige Diskussionen sorgt: den Industriestrompreis. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigte auf einer Industriekonferenz… Continue reading

Trotz Einigung vor COP30: EU-Klimaziel 2040 droht durch Schlupflöcher entwertet zu werden Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém haben sich die Umweltminister*innen auf ein EU-Klimaziel 2040 geeinigt. Dieses sieht eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 vor. Doch der Schein trügt: Durch internationale Kompensationen und eine mögliche… Continue reading

Studie zeigt: Windgeschwindigkeiten übersteigen teilweise die Konstruktionsgrenzen der Windkraftanlagen. Die Offshore-Windenergie gilt als tragende Säule der Energiewende. Doch eine umfassende Studie, kürzlich veröffentlicht im Fachjournal Nature Communications, warnt: Extremwinde infolge des Klimawandels könnten einen Teil der bestehenden und geplanten Offshore-Windparks weltweit gefährden. Grundlage der Analyse sind stündliche Winddaten von 1940 bis 2023 in 100 Metern… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit