— Anzeige — Inventuren bei Tankstellen sind oftmals aufwendig und zeitraubend – zumindest, wenn sie gut werden sollen. Und das sollten sie, denn werden sie ignoriert oder fehlerhaft durchgeführt, kann das Finanzamt den Unternehmensgewinn schätzen. Das Ergebnis: steuerliche und damit finanzielle Nachteile für den Tankstellenbetreiber. Doch das muss nicht sein. Mehr als vierzehntausend Tankstellen gibt… Continue reading
Neue Perspektiven für Versorgungssicherheit durch reversible Kraftwerke Die Bundesregierung plant den Bau großer, wasserstofffähiger Gaskraftwerke. Doch bis diese einsatzbereit sind, werden Jahre vergehen. Stimmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Unternehmen wie Reverion fordern deshalb, bestehende Biogasanlagen durch reversible Kraftwerke systemdienlich und flexibel zu nutzen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Versorgungssicherheit und Netzstabilität. Neue saubere Technologien machen… Continue reading
Im Schwerlastverkehr ist LNG aktuell die einzige verfügbare Kraftstoffalternative zu Diesel, die flächendeckend eingesetzt werden kann.Foto: Westfalen AG, Münster Die „Westfalen-Gruppe“ erweitert ihr LNG-Angebot (Liquefied Natural Gas) durch neue Service-Kooperationen. Flottenbetreiber im Fern- und Schwerlastverkehr mit alternativen Antrieben erhalten damit zusätzliche Tankoptionen: Die „Westfalen Service Card“ wird nun auch an Stationen der „Q1 Energie AG“… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit