Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) sieht im aktuellen Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) wichtige Elemente für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor. Positiv bewertet der Verband, dass das Umweltministerium einen ersten Schritt unternehmen will, um gegen den Betrug bei fortschrittlichen Biokraftstoffen aus Drittländern vorzugehen. Die Frist zur Stellungnahme für Verbände und Unternehmen zum… Continue reading
Der Mehrmarkenkonzern Stellantis zieht sich aus der Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Autos zurück: “In einem Kontext, in dem das Unternehmen sich ausrichtet, um auf anspruchsvolle CO2-Vorschriften in Europa zu reagieren, hat Stellantis beschlossen, sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie einzustellen”, erläuterte Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer für Enlarged Europe, die Gründe für den Ausstieg. Continue reading
Bis spätestens März 2026 muss die Bundesregierung ein neues Klimaschutzprogramm präsentieren. Das Bundesverkehrsministerium muss bis Mitte September seinen Beitrag an das federführende Bundesumweltministerium übermitteln. Ein vom BMV (Bundesministerium für Verkehr) eingesetztes EKMI (Expertenforum für klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur) war dafür mit der Aufgabe betraut worden, ein Portfolio an Maßnahmen hinsichtlich der ökologischen, ökonomischen und sozialen… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit