Logo: Uniti Der Autogipfel vergangenen Donnerstag mit Vertretern aus Politik, Automobilindustrie und Gewerkschaften in Berlin zeigte eine große Einigkeit unter den Teilnehmern in Fragen der zukünftigen Antriebsregulierung: Das EU-weite faktische Verbrenner-Verbot im Jahr 2035 soll zurückgenommen sowie mehr Flexibilität und Technologieoffenheit in der Regulierung zugelassen werden. Aus UNITI-Sicht stellt das ein wichtiges Signal an die… Continue reading
Grafik: UTA Edenred Im vergangenen Jahr sind die Emissionen von Treibhausgasen im Straßenverkehr erneut gesunken. Laut Umweltbundesamt sank der Ausstoß von CO2-Äquivalenten 2024 im Sektor Verkehr um 2,1 Millionen Tonnen auf 143,1 Millionen Tonnen. Das ist vor allem auf Veränderungen im (Pkw-)Straßenverkehr zurückzuführen. Die Emissionen im Straßengüterverkehr veränderten sich hingegen nicht. „UTA Edenred“, Mobilitätsdienstleister und… Continue reading
Schwarz-Rot plant milliardenschwere Zuschüsse für Gaskraftwerke und zentralen Kapazitätsmarkt – während dezentrale Speicher- und Flexibilitätsoptionen ausgebremst werden. Experten schlagen Alarm. Die Energiewende steht an einem entscheidenden Scheideweg: Anstatt dezentrale Flexibilität und Bürgerenergie zu stärken, setzt die Bundesregierung auf fossile Reservekapazitäten in Form neuer Gaskraftwerke. Hinter dem Begriff „Kapazitätsmarkt“ verbirgt sich ein milliardenschweres Subventionssystem zugunsten zentralisierter… Continue reading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit